
War wieder mal Zeit für ein Wochenende im Burgenland, this weeks episode: Deutsch-Schützen.
Zuerst-mal Quartier am
Schützenhof beziehen, und mal dort ein paar feine Weine verkosten.
Der
Blaufränkisch Pur ist genau das... Blaufränkisch pur - ein klarer, reiner (
tannin-armer) angenehmer Blaufränkischer, den man auch mittags zum Essen durchaus trinken kann - was ich ja normalerweise bei meinen Lieblings-BF durchaus vermeide.
Der 3-Klang ist ein (für mich) sehr un-österreichisches Cuvée aus Merlot/Cabernet-Sauvignon/Pinot-Noir... sehr selten Burgenland, dass weder BF noch Zweigelt dabei sind... tut sich aber sehr gut... ganz anders als meine sonst so geliebten schweren Deutschkreutscher/Horitschoner Cuvées. Und dann gibts noch das
Burgenland .unlimited - ein Gemeinschafts-BF Winzer der Renner (Gols), Körper Faulhammer (=Schützenhof), Nehrer (Eisenstadt) und Paul Lehrner (Horitschon)... prototypischer Barrique-BF, wie er sein soll.
Ja, und dann ein ca. 300m Fußmarsch zu Wachter-Wieslers
Ratschen hinauf.
Dort wars weiter genial... gemütlich, freundlich, Super-Ausblick...
Hervorragende Küche...
Hauchdünn geschnittene Kalbs-Leber vorab...

Herrliches
Kalbstafelspitzerl danach, und eine wunderbare Taube...
Das
Mangalitza-Schwein war ein bisserl zu durch - Gottseidank ist das Fleisch derart gut, dass es nicht sehr gestört hat.
Weinkarte ist klein, aber fein... v.a. weiß der Chef wirklich guten Wein zu empfehlen.