Posts mit dem Label Beisl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Beisl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

16. Juni 2010

Goldmarie

Habe gestern einen sehr netten Abend in der Goldmarie in Meidling verbracht... Unerwartet idyllisch und ruhig ist's da im Garten/Innenhof, wenn man bedenkt, dass das Lokal gleich hinter der Eichenstraße liegt.

Das Hausbier ist ein sehr gutes Iglauer (Böhmen) in den Varianten hell, dunkel, und Schnitt/gemischt.

Mein Salonbeuschl war sehr gut, nur haben mich die Eierschwammerln etwas überrascht (wenn auch nicht gestört).
Überrascht auch schon deswegen, weil es beim Bestellen hieß, dass die Eierschwammerl (zu den Schweinsmedaillons) leider aus wären. Stimmt genaugenommen ja auch, lagen ja schon seit Stunden im Beuschl...

Sehr gemütlich, sehr freundlich, leicht erreichbar... jederzeit und gerne wieder.

9. Juli 2009

Schreiners Gastwirtschaft


Gestern haben wir es endlich einmal geschafft, in Schreiners Gastwirtschaft in der Westbahnstraße vorbeizuschauen.

Viel zu spät :-) Hätten wir schon viel früher schaffen sollen.
Hervorragendes Haselbräu zu Beginn, das wahrscheinlich beste Vitello tonnato - wenn auch unter dem Namen "Zart-rosa gebratener Kalbstafelspitz mit Thunfisch-Kapernsauce"...und danach eine wirklich gute "Gegrillte Maishendlbrust mit Eierschwammerlnudeln. Karin hatte ein "Beiriedschnitte mit Eierschwammerln" im Rahmen des 5gängigen Menüs.

Dazu eine feine österreichische Weinauswahl.
Und v.a. Schnäpse zum Abwinken. Oft bekommt man ein Kriecherl ja ohnehin nicht (meist muss man es auch noch erklären), und dann gleich zwei davon auf der Karte zu finden, ist ja wirklich Luxus.

Restaurant in Vienna: Schreiners GastwirtschaftSchreiners Gastwirtschaft

29. Oktober 2008

Unibeisl-Flashback

Gestern war ich mit einem Kollegen, der zufällig in Wien (im Triest) Station gemacht hat, in meinem Ur-Uni [1] -Beisl ... nach bald 20 Jahren wieder.

Das Beisl am Rilkeplatz.
Umschreib ich deswegen so, weil es unter mindestens 3 Namen läuft:

Herrlich süffiges Puntigamer... dazu perfekt günstige Beislkost. Nicht nur für Studenten ;-)

Und in den 20 Jahren hat sich wirklich nichts verändert.

[1] Uni = TU Wien

16. August 2008

Zum blauen Esel

Nachdem wir schon oft davon gehört haben, haben wir es jetzt endlich mal in den Blauen Esel in der Hadikgasse (recht nah an der U-Bahnstation Hietzing) geschafft.
Das freundliche Wetter hat uns erlaubt im Kastanien-schattigen Schottergastgarten zu sitzen. Sehr gemütlich.
Die Karte ist gut und vielversprechend: leckere Kalbsbackerln und (ich, ausnahmsweise) Rib-Eye-Steak, a guats Stiegl... Paßt.

Ein sehr gutes marmoriertes (also hell-dunkel vermischtes) mouse au chocolate, und ein sehr geniales Mandelsouffle auf Cognac-Weichseln.

Also: gut gelegen, gemütlich, gutes Essen... sehr bald wieder.

17. Juni 2008

Zur Schwarzen Katze

Gestern haben wir die Tatsache, dass die Kinder mit der Schule auf Projektwoche "weg" sind, und gleichzeitig Wien an allen Plätzen wegen des Euro2008-"Schlagers" Österreich :: Deutschland ohnehin ausgestorben war (bis auf die Fan-Zonen, die dafür die gefühlten 2Mio Wiener enthalten haben müssen), ausgenutzt um endlich die Schwarze Katze, die ja seit einiger Zeit in die Kreuzgasse übersiedelt ist, zu probieren.

Zunächst mal: Parken gibt's dort nicht. Einfach vergessen. Oder gleich in eine Garage fahren. Aber nicht Parkplatz suchen. Der 42er bleibt dafür genau vor der Haustür stehen. Und das ist gut.

Karte ist herrlich Wienerisch.
Gebackene Kalbsfledermaus (die hatte ich ), Veltlinerbeuschel (nächstes Mal), Zunge (Karin)...
Die Fledermaus war sehr gut und saftig (auch wenn ich bei meiner Meinung bleibe, dass Panier selten was auf gutem Fleisch verloren hat), und die Zunge hat mir (trotz meiner Zungenurängste) tatsächlich sehr gut geschmeckt (in Dijon-Senf-Sauce; vielleicht deswegen).
Die Tageskarte hatte noch Flugentenbrust, etc.... Aber ich musste die Fledermaus ausprobieren!

Leckeres Starobrno bzw Stiegl Zwickl dazu.

Einrichtung ist beiselig (gibt's das Wort, müßte ja "beislig" sein, oder?) einfach...

Preise sind sehr sehr vernünftig niedrig. Günstig fiele einem ein dazu.
Leider liegt's nur so gar nicht irgendwie bei uns ums Eck...