Posts mit dem Label carciofi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label carciofi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

30. März 2008

Lasagne ai carciofi, 2008

Carciofi
Und mit diesem Jahr wurde die Tradition erfolgreich begründet.
Ende März gibt's bei uns Lasagne ai carciofi (2007, 2006).
Für die Kinder, die beide die Artischocken verweigern, "klassische" Fleischlasagne.

Rezept wie immer, die diesjährigen Parameter:
  • 3 mittelgroße Artischocken, gut geputzt.
  • wieder (feig!!) Lasagneblätter aus dem Packerl genommen und vorgekocht (1min).
    [Memo an mich für 2009: die für die unterste Schicht sollte etwas länger vorgekocht werden ... Memo an mich für 2009!]
  • 35min im Rohr (Oberhitze) (gleichzeitig mit der Kinderlasagne)

Lasagne ai carciofi

Hier noch zwei Daumenregeln, die ich mir jedenfalls einbilde:
  • je Artischocke ergibt sich bei kleiner/mittlerer Schüssel/Auflaufform eine Schicht
  • je Person eine Artischocke
Jedenfalls einfache und merkbare Regeln... die Richtigkeit ist da zweitrangig... 2009 werden wir's wissen.

18. März 2007

Lasagne ai carciofi, 2007

ArtischockenArtischockenzeit ist wieder, daher rasch einen Naschmarktbesuch und einmal querdurch eingekauft.
V.a. aber 4 Stück schöne Artischocken und wie letztes Jahr eine Lasagne draus gebastelt.


War wieder ganz wunderbar. Im Prinzip genauso zubereitet, wieder mit fertigen, handelsüblichen Lasagneblättern. 1min vorgekocht, 25min im Rohr. Eins von beiden könnte ruhig länger sein ;-)

23. April 2006

Lasagne ai carciofi

Tja, auch das geht wieder auf Bologna zurück. Dort haben wir am Markt 3 carciofi (Artischocken) mitgenommen, einfach um was damit auszuprobieren.
Geworden ist es gestern Lasagne. Dazu sollte man sagen, daß wir dafür dann aber gut 4 Stk gebraucht hätten, statt nur 3...

Man schäle/putze die Artischocken (wie üblich mit Zitrone einreiben, wegen der Farbe), viertle sie dann, schneide davon (längs) feine Streifen (wie bei Schwammerln) und dünste die dann gut in Wasser mit etwas Butter drinnen, gesalzen, bis sie angenehm weich (aber nicht bazig) sind.
Dazu Bechamel aus 1/2l Milch, nicht zuviel Parmesan in die Bechamel tun.
Da wir keine Lust hatten, frische hausgemachte Lasagneblätter zu fabrizieren, haben wir einfach die handelsüblichen vorgekocht...
Dann schichtenweise wie immer bei Lasange den Artischocken-Gatch, Bechamel und pro Schicht auch Parmesan dazu. Toppen mit Bechamel, Parmesan und Butterflocken.
ca 20min im Rohr.

Das Ding ist genial.
Und wie bei Lasange üblich, am besten wenns auskühlt...

Wow.