Posts mit dem Label Schweinefleisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schweinefleisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

13. März 2016

Krautfleisch-Experiment

Tagelang dem Nichtstun frönen und dabei lesen kann z.B. die Nebenwirkung haben, dass man - von einem Falter-Artikel (Falter 5/16) inspiriert - mit Krautfleisch experimentiert.

Weißkraut ist ohnehin recht häufig in der Gemüsekiste, also einfach dazu passend ein Bauchfleisch und bisserl Paprika kaufen. Geplant - getan.

Das Bauchfleisch an der Schwarte grob einritzen und ca 20min mit Salz, Kümmel, 2 Lorbeerblättern und ein paar Pfefferkörnern köcheln, bis die Schwarte weich ist.
Derweilen das Häupl Kraut in grobe Streifen schneiden; also nicht hauchdünn, sondern 3-5mm dicke Streifen.

Die zwei Paprika ebenfalls in Streifen schneiden und mit einer Messerspitze der eingefrorenen/gehackten Chilischoten in Weißwein weichdünsten. Mit einem Schwaps vom Sud (siehe Fleisch oben) mit dem Pürierstab pürieren.

Sobald das Fleisch weich ist, raus aus dem Topf, bisschen von dem Sud nehmen und in einem kleineren Gebinde weiterreduzieren lassen.
Im Topf dann 2 große (bei uns 4 kleine) fein geschnittene Zwiebeln und 2 gehackte  Knoblauchzehen mit Schmalz (jawohl!) anschwitzen, dann das Kraut und die Paprikasauce dazugeben. Ggf mit etwas einreduziertem Sud die Flüssigkeit kontrollieren.

Das Fleisch in Stücke oder Streifen schneiden und - sobald das Kraut weicher wird - noch 10-15min dazu tun und gemeinsam fertigziehen lassen.
Hier nochmal al gusto salzen und pfeffern.

Das Ganze gibt ein hervorragendes Krautfleisch, v.a. weil Bauch (statt Schulter), vorgekochte Schwarte, Paprikasauce (statt -pulver), knackiges Kraut (statt Sauerkraut).

24. August 2013

Wie man einen Sohn glücklich macht...

... unter Auslassung aller möglichen weniger legalen Möglichkeiten.

Hier meine soeben erfolgreich getestete Variante:

Schweinsmedaillons mit Mozzarella.

Schweinslungenbraten zu Medaillons schneiden, diese in gut Butter (man gönnt sich ja sonst nichts) in der Pfanne auf einer Seite goldbraun anschwitzen, dann wenden, in den Garten laufen und Salbeiblätter holen.

Pro Medaillon ein Blatt Salbei drauflegen/drücken, und dann eine passende Scheibe Mozzarella drauf.
Hitze reduzieren bzw. ganz abdrehen und Deckel auf die Pfanne drauf, damit der Käse schmilzt, bevor das Fleisch durch ist. So bleiben die Medaillons in der Mitte noch fein rosa.
Wenn der Käse schmilzt, ist das ganze fertig.

Den "Saft" noch montieren, also eigentlich ja nur einreduzieren und gut verrühren (weil Butter ist ja schon genug drinnen), mit Salz, Pfeffer und Tabasco abschmecken.

Daneben hab ich mir eine Handvoll-Karotten als Beilage gemacht. Karotten in grobe Stücke schneiden, knackig kochen, und dann in... wait for it... Butter, na no, noch ein bisserl zu Geschmack verhelfen. Weil grad eine Flasche südsteirischen Morillons (vom Polz) da stand, hab ich mit dem ein bisserl abgelöscht. Hilft.

Sohn bekommt Saft, Vater die Karotten.
So macht man einen Sohn glücklich.
Er war sogar vom Salbeiblatt sehr angetan und meinte "ohne Salbei gehts einfach nicht". Schau dir was an.