Früher hatten Abende mit diversen chinesischen Gerichten bei uns ja Tradition; d.h. Tradition war eigentlich das vollkommene Versauen des Tischtuches.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiDE3pYM5Gdq9TOG9vgYahnyG4-DQduWfSWvjKj5amGnaDNiLK7OdeiJCs8r8edeaypKiNwRtnwALR5ytult5bspKT5ziNgo19Rg2J3OjZCK0eN87GvE0UgFw9LnrXWIkmHWtxM/s320/china_essen_by_max_small.jpg) |
(c) by Max, danke |
Beides haben wir letzten Samstag mit lieben Freunden wiederbelebt:
- Frittierte Fisolen mit getrockneten Shrimps
- Char Siu - kantonesisch geröstetes Schwein (Schopfbraten)
- Süß-saures Schweinefleisch
- Glaciertes Huhn mit Hoisin-Sauce
- Brokkoli mit Rind (Lungenbraten)
Dazu jede Menge österreichische Weißweine (Wiener Gemischter Satz, Wachauer Grüner Veltliner) bzw. Bier.
![](https://lh3.googleusercontent.com/blogger_img_proxy/AEn0k_sCECDH4WvCmMiXMPw1MSbUxhjTkxr-6bXi5vYzIhpMqVPjEymA0KJ80ETyAJdONGKLCemBiq6ThXo9WkDareq5i5is09azAYhidZrYhPfjZnpePm9LJZh9Z5tltwtN3w=s0-d)
Die Rezepte sind alle dem
chinesischen Kochbuch von Yan-kit So entnommen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen